Recyceltes Acrylnitril-Butadien-Styrol (rABS) – Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Was ist recyceltes Acrylnitril-Butadien-Styrol (rABS)?

Kann ABS recycelt werden? Ja! Recyceltes Acrylnitril-Butadien-Styrol (rABS) ist ein leistungsfähiges Thermoplast-Polymer, das aus Post-Consumer- (PCR) und Post-Industrial- (PIR) ABS-Abfällen gewonnen wird. Es behält viele der Eigenschaften von Neu-ABS bei, wie hohe Schlagzähigkeit, Robustheit und Hitzebeständigkeit. rABS wird in den Branchen Automobil, Elektronik und Konsumgüter weit verbreitet eingesetzt und bietet eine nachhaltige Alternative zu Neu-ABS.

Angebot anfordernBunte 3D-Druck-Filamentspulen aus recyceltem ABS-Kunststoff

Was sind die Haupteigenschaften von recyceltem ABS?

Physikalische Eigenschaften von rABS

Recyceltes ABS hat eine Dichte von 1,03 bis 1,07 g/cm³, abhängig von der Formulierung. Es ist bekannt für seine hohe Zähigkeit, dimensionsstabile Eigenschaften und die Fähigkeit, unter verschiedenen Temperaturbedingungen leistungsfähig zu bleiben. rABS ist in verschiedenen Qualitäten erhältlich, darunter Universal-Grade, flammhemmende und hoch schlagfeste Formulierungen.

Mechanische Eigenschaften von rABS

rABS bietet ausgezeichnete Schlagzähigkeit, Steifigkeit und Robustheit, was es ideal für Anwendungen macht, die hohe Dauerhaftigkeit erfordern. Es behält gute mechanische Eigenschaften auch nach mehrfachen Recyclingzyklen. Der Zusatz von Kautschuk (Butadien) im ABS verbessert die Flexibilität, während die Acrylonitril- und Styrol-Komponenten Stärke und Festigkeit liefern.

Chemische Eigenschaften von rABS

Recyceltes ABS ist beständig gegen Säuren, Laugen und Öle, jedoch anfällig für Abbau bei Kontakt mit starken Lösungsmitteln wie Aceton. Es ist von Natur aus brennbar, kann jedoch mit flammhemmenden Additiven für Sicherheit in elektrischen und automobilen Anwendungen ausgerüstet werden.

Andreas Reiter
Leitung Vertrieb Deutschland
Frederik Sieler
Leitung Business Development Deutschland

Was sind einige gängige Anwendungen für recyceltes ABS?

Recyceltes ABS ist in Form von Regrind und Pellets/Granulat erhältlich und eignet sich somit hervorragend für Spritzguss und Extrusion.

rABS im Automobilbereich

rABS wird aufgrund seiner Zähigkeit und seines geringen Gewichts häufig für Innen- und Außenteile im Automobilbereich eingesetzt. Typische Anwendungen sind Armaturenbretter, Verkleidungspaneele, Säulenabdeckungen, Spiegelgehäuse, Radabdeckungen, Mittelkonsole, Lüftungsdüsen, Handschuhfächer und Türgriffe.

rABS in der Elektronik

Die Elektronikindustrie verwendet recyceltes ABS für robuste und hitzebeständige Bauteile. Es kommt häufig in Laptop-Gehäusen, Tastaturrahmen, Fernbedienungen, Schutzgehäusen für kleine Geräte, Gehäusen von Spielkonsolen, Fernseh-Rahmen und elektrischen Gehäusen zum Einsatz.

rABS in Konsumgütern

Recyceltes ABS findet sich in Haushalts- und Konsumgütern wie Kofferschalen, Staubsaugergehäusen, Werkzeugkästen, Helmen, Möbelkomponenten, Küchengeräten, Handyhüllen, Schutzbrillen und Aufbewahrungslösungen im Haushalt. Aufgrund seiner Sicherheit und Schlagfestigkeit wird es auch in Spielzeug, Sportartikeln und Fahrrad-Zubehör verwendet.

Was sind die Vorteile der Verwendung von recyceltem ABS?

Umweltvorteile von rABS

Der Einsatz von rABS reduziert Kunststoffabfälle, schont Rohstoffe und senkt im Vergleich zur Neu-ABS-Herstellung den CO₂-Ausstoß. Er unterstützt Initiativen zur Kreislaufwirtschaft und minimiert Deponieabfälle.

Wirtschaftliche Vorteile von rABS

Recyceltes ABS ist eine kostengünstige Alternative zu Neu-ABS und ermöglicht Herstellern niedrigere Materialkosten bei gleichbleibend hoher Leistung. Branchen, die rABS verwenden, profitieren von der Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien.

Leistungsvorteile von rABS

Dank Fortschritten in der Recyclingtechnik behält rABS exzellente mechanische und thermische Eigenschaften. Additive wie Schlagzähigkeitsverbesserer, Stabilisatoren und Flammschutzmittel können seine Leistung weiter steigern und es für anspruchsvolle Anwendungen geeignet machen.

Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu recyceltem ABS

Wie verhält sich die Qualität von recyceltem ABS im Vergleich zu Neuware?

Recyceltes ABS kann in vielen Anwendungen ähnlich leistungsfähig sein wie Neu-ABS, obwohl geringfügige Unterschiede in Farbe und mechanischen Eigenschaften auftreten können. Eine sorgfältige Sortierung und Qualitätskontrolle tragen zur Konsistenz bei.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Verwendung von recyceltem ABS?

Herausforderungen sind mögliche Verunreinigungen, Farbabweichungen und leichte Verschlechterungen der mechanischen Eigenschaften nach mehreren Recyclingzyklen. Fortschrittliche Verarbeitungstechniken helfen, diese Probleme zu minimieren.

Kann recyceltes ABS erneut recycelt werden?

Ja, rABS kann mehrfach recycelt werden, obwohl sich seine mechanischen Eigenschaften nach wiederholten Zyklen leicht verschlechtern können. Eine ordnungsgemäße Verarbeitung und Materialverwaltung hilft, seine Nutzbarkeit zu erhalten.

Ist recyceltes ABS giftig?

Chemisch gesehen gilt recyceltes ABS als sicher und ungiftig. Unter normalen Nutzungsbedingungen gibt es keine schädlichen Emissionen, obwohl Spuren von Additiven oder Monomeren vorhanden sein können. Strenge Qualitätssicherung, Materialprüfungen und die Einhaltung von Vorschriften wie REACH gewährleisten, dass rABS Sicherheitsanforderungen erfüllt und eine konsistente Leistung bietet.

Ist recyceltes ABS biologisch abbaubar?

Nein, recyceltes ABS ist nicht biologisch abbaubar. Wie Neu-ABS ist es ein langlebiges Material, das sich in der Umwelt nicht auf natürliche Weise abbaut. Seine Recyclingfähigkeit verlängert jedoch den Lebenszyklus und reduziert Kunststoffabfälle.

Wo kann man recyceltes ABS beziehen?

Bei Ambio bieten wir Ihnen über unser Netzwerk zuverlässiger Lieferanten einen schnellen, kosteneffizienten Zugang zu Post-Consumer- und Post-Industrial-ABS-Alternativen.

Angebot anfordern