Recyceltes Hochdichtes Polyethylen (rHDPE) – Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile

Was ist recyceltes Hochdichtes Polyethylen (rHDPE)?

Kann HDPE recycelt werden? Ja! Recyceltes Hochdichtes Polyethylen (rHDPE), oft rHDPE oder rPEHD genannt, ist ein nachhaltiges Thermoplast, das aus Post-Consumer- (PCR) und Post-Industrial- (PIR) HDPE-Abfällen gewonnen wird. Mit seinem hohen Festigkeits-zu-Dichte-Verhältnis zählt rHDPE zu den am häufigsten verwendeten Rezyklaten. Seine Langlebigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Feuchtigkeitsabweisung machen es ideal für Verpackung, Bau und Automobilindustrie.

Angebot anfordernBlaue Industrie-Rohre aus recyceltem HDPE-Kunststoff

Was sind die Haupteigenschaften von recyceltem HDPE?

Physikalische Eigenschaften von rHDPE

Recyceltes HDPE hat eine hohe Dichte (typisch 0,93–0,97 g/cm³), was zu seiner Robustheit beiträgt. Es zeigt ausgezeichnete Schlag- und Abriebfestigkeit, ideal für Anwendungen, die Langlebigkeit und Widerstandskraft erfordern. Seine Feuchtigkeitsresistenz sorgt dafür, dass rHDPE-Produkte auch bei hoher Luftfeuchte oder direktem Wasserkontakt nicht degradieren.

Mechanische Eigenschaften von rHDPE

rHDPE verfügt über hohe Zugfestigkeit und widersteht beträchtlichen Kräften ohne Verformung. Sein hoher Biege­modul trägt zu seiner Steifigkeit bei, weshalb es beispielsweise für Rohre oder Kunststoffholz im Bauwesen eingesetzt wird. Zudem behält rHDPE seine mechanische Integrität über einen großen Temperaturbereich – geeignet für Innen- und Außenanwendungen.

Chemische Eigenschaften von rHDPE

Recyceltes HDPE ist hoch beständig gegen viele Chemikalien, darunter Säuren, Laugen und Lösungsmittel. Diese chemische Stabilität prädestiniert es für Behälter und Rohrsysteme, die aggressive Medien lagern oder transportieren. Im Gegensatz zu manchen Kunststoffen nimmt rHDPE kaum Feuchtigkeit auf, was seine Langzeitstabilität und Maßhaltigkeit selbst unter schwierigen Bedingungen sichert.

Andreas Reiter
Leitung Vertrieb Deutschland
Frederik Sieler
Leitung Business Development Deutschland

Was sind einige gängige Anwendungen für recyceltes HDPE?

rHDPE ist in verschiedenen Formen erhältlich – Regranulat, Pellets/Granulate und Pulver – und eignet sich für Verarbeitungsverfahren wie Spritzguss, Blasformen, Extrusion und Rotationsguss. Aufgrund seiner Vielseitigkeit findet rHDPE breite Anwendung in Branchen, die Festigkeit, Chemikalien­beständigkeit und Dauerhaftigkeit benötigen.

rHDPE in der Verpackung

Recyceltes HDPE ist ein Schlüsselmaterial in der Verpackungsindustrie: Es wird für Flaschen (z. B. Reinigungsmittel, Shampoos, Motoröl), Verschlüsse, Kanister und Großbehälter eingesetzt. Wiederverwendbare Kunststoffkisten und -behälter erleichtern die Logistik von Lebensmitteln, Getränken und Konsumgütern. Folien und Beutel aus rHDPE bieten eine umweltfreundliche Alternative zu Neumaterial.

rHDPE im Bauwesen

Im Bauwesen punktet rHDPE durch Witterungs- und Korrosionsbeständigkeit. Es wird verwendet für Wasser- und Abwasserrohre, Entwässerungssysteme, Kabelschutzrohre und Schutz von Versorgungsleitungen. Kunststoffholz und Verbundwerkstoffe dienen als nachhaltige Alternativen für Terrassen, Zäune und Gartenmöbel. Geotextilien und Geomembranen aus rHDPE kommen bei Deponieabdichtung, Erosionsschutz und im Agrarsektor zum Einsatz.

rHDPE in der Automobilindustrie

Die Automobilbranche nutzt rHDPE aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Robustheit zunehmend für Kraftstofftanks, Stoßfänger- und Kotflügelinnenverkleidungen, Innenverkleidungen und Batteriegehäuse. Unter der Motorhaube profitieren Bauteile wie Behälter und Abdeckungen von rHDPEs Temperatur- und Chemikalien­beständigkeit.

Weitere Anwendungen von rHDPE

rHDPE findet sich außerdem in Konsumgütern, Landwirtschaft und Elektronik. Beispiele sind Lagerbehälter, Mülleimer, Gartenmöbel, Tropfbewässerungsrohre, Mulchfolien, Komposter, Kabelisolierungen und Gehäuse für elektronische Geräte.

Was sind die Vorteile der Verwendung von recyceltem HDPE?

Umweltvorteile von rHDPE

Durch die Verwendung von rHDPE sinkt der Bedarf an Neuplastik, fossile Ressourcen werden geschont und CO₂-Emissionen reduziert. Recycling minimiert Kunststoffmüll in Deponien und Ozeanen und fördert eine saubere, nachhaltige Umwelt. Hersteller unterstützen so Kreislaufwirtschafts-Initiativen und erfüllen steigende regulatorische Anforderungen.

Wirtschaftliche Vorteile von rHDPE

rHDPE ist kostengünstiger als Neuplastik, ohne Qualitätsverlust. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten verschafft Unternehmen, die rHDPE einsetzen, einen Wettbewerbsvorteil. Marken profitieren von erhöhter Glaubwürdigkeit und langfristiger Rentabilität.

Leistungs­vorteile von rHDPE

Trotz Rezyklatgehalts bietet rHDPE exzellente Haltbarkeit, Feuchtigkeitsschutz und mechanische Festigkeit. Moderne Recyclingverfahren sorgen für praktisch gleichwertige Performance wie bei Neu-HDPE – in Industrie-, Automobil- und Konsum­anwendungen gleichermaßen.

Angebot anfordern

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu recyceltem HDPE

Ist recyceltes HDPE für Lebensmittelkontakt geeignet?

Ja, bei EFSA-zertifizierten Recyclingverfahren mit lebensmittelsicheren Inputmaterialien. In der EU erfüllen nur wenige Prozesse die strengen Vorgaben für direkten Lebensmittelkontakt.

Wie verhält sich die Qualität von recyceltem HDPE im Vergleich zu Neuware?

Dank Fortschritten im Recycling ist rHDPE in vielen Anwendungen vergleichbar mit Neu-HDPE. Die Konsistenz hängt jedoch von der Herkunft und Aufbereitung des Materials ab.

Kann recyceltes HDPE erneut recycelt werden?

Ja, mehrfach. Mit jedem Recyclingzyklus kann sich die Materialqualität etwas verschlechtern, weshalb oft Neu-HDPE beigemischt wird.

Ist recyceltes HDPE giftig?

Im Allgemeinen nicht. Es kann Spuren von Additiven oder Rückständen enthalten, aber strenge Qualitätssicherungen und REACH-Konformität gewährleisten Unbedenklichkeit.

Ist recyceltes HDPE biologisch abbaubar?

Nein. rHDPE ist langlebig und widersteht natürlichem Abbau. Durch sein Recyclingpotenzial trägt es jedoch zur Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft bei.

Wo kann man recyceltes HDPE beziehen?

Bei Ambio bieten wir Ihnen über unser Netzwerk zuverlässiger Lieferanten einen schnellen, kosteneffizienten Zugang zu Post-Consumer- und Post-Industrial-HDPE-Alternativen.

Angebot anfordern